9. Runde LMM

A-Klasse:
Rankweil 1 gegen Hörbranz 2 (3,5: 2,5)
Wiederum punktete unsere Mannschaft und konnte so den 2. Rang behalten. Omer musste am 1. Brett mit Remis zufrieden sein, Werner und Siegfried den Gegnern den Punkt überlassen. Gepunktet haben Bruno, Mustafa und Alexander. Spannend werden nun die Begegnungen gegen Sonnenberg 2 und Hohenems 2 in der Schlussrunde. Hohenems liegt nur einen Punkt hinter unserer Mannschaft auf Rang 3 und wird sicher alles versuchen, uns noch einzuholen.

B-Klasse:
Rankweil 2 – Bregenzerwald 3 (3:1)
Josef lieferte auf Brett 1 gegen Reinstadler Bernd einen spannenden Kampf. Bei richtigem Spiel des Gegners, wäre er wohl verloren gewesen, doch konnte er mit all seiner Erfahrung zum Schluss noch ein Dauerschach und damit Remis herausschlagen, die Partie auf Brett 2 zwischen Gerhard und Müller Othmar verlief nicht allzu spektakulär. Gerhard legte die Partie von vornherein mit Schwarz auf Remis an und so endete sie auch. Fabian gewann seine Partie durch einen Kapitalbock des Gegners Wirthensohn Lotharüberraschend, sie wäre eigentlich Remis gewesen, Sebastian kämpfte nach einem seltenen Denkfehler (zweiter Zug vor dem ersten und damit Bauernrückstand) wie ein Löwe und das Durchhaltevermögen lohnte sich. Er brachte seine Figuren in immer bessere Positionen und sie spielten hervorragend zusammen. Sein Gegner konnte nichts mehr entgegensetzen und so gewann er zum Schluss noch klar. Somit ist der erste Rang wahrscheinlich, der zweite Rang bereits abgesichert. Damit darf sich unser ZWEI auf den Aufstieg in die A-Klasse freuen.

C-Klasse:
Rankweil 3 – Dornbirn 4 (0,5 : 3,5)

Eine ziemliche Klatsche musste Rankweil 3 gegen Dornbirn 4 einstecken. Unsere Mannschaft verlor mit 0,5 : 3,5 klar. Nur Leon erzielte ein Remis.
Doch trotzdem rangiert unsere Mannschaft im Mittelfeld der C-Klasse.
Der 5. Gesamtrang ist noch sehr wackelig.

Ergebnisse hier!

Schachrallye Lustenau 2019 – Einsteiger (Schulenturnier)



Ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer – vermutlich auch für die Begleitpersonen der Schülerinnen und Schüler – war die Schachrallye in Lustenau. Wir stellten 6 TeilnehmerInnen und diese behaupteten sich wirklich prächtig.

Finn Vonblon nahm zum ersten Mal teil und konnte sich bei der Premiere bereits zwei Punkte erspielen. Mädchenpokale ergatterten sich Lena und Jessica Walser. Für einen Pokal reichte es auch wieder für Elias Schneider, der sich im Spitzenfeld der Kategorie Unterstufe behaupten konnte. In der Kategorie Volksschulen war Aaron Schneider der beste Rankweiler auf Rang 9, Alle TeilnehmerInnen erhielten eine Urkunde und eine Medaille. Da legte sich der Schachklub Lustenau mächtig ins Zeug.
Den Abschluss dieses Schachnachmittages bildete noch ein Simultanturnier mit Prominenten aus Stadt und Land – sie konnten sich mit der besten Schach-Dame des Landes, Julia Novkovic messen.
Ergebnisse auf: www.chess-results.com

Sogar in der VN-Heimat wurde diese Schachrallye kommentiert.

 

 

Fotos in unserer Fotogallerie!

Isak schrammt knapp am LEM-Titel U14 vorbei

 

 

 

Top Platzierung von Isak Vojic bei den Vorarlberger Landes-Einzelmeisterschaften U14.
Rang zwei bedeutet die Teilnahmeberechtigung zu den Bundesmeisterschaften in Kärnten.

Und beinahe wäre ihm der Durchmarsch gelungen – in der vorentscheidenden Partie, gegen Pribozic Manuel, patzte unser Nachwuchsspieler leider. In all den Partien vorher und nachher nahm er sich für jeden Zug mächtig Zeit, doch ausgerechnet in dieser wichtigen Partie überkam ihn ein wenig der Übermut. In klar besserer Stellung und mit Figurenvorteil überlegte er einmal nicht lang genug und prompt ging die Partie verloren.

Doch Isak darf sich wirklich auch über den 2. Gesamtrang freuen, fehlt ihm doch seit beinahe einem Jahr echte Spielpraxis, da er sich voll auf die Schule und auch auf seine zweite Lieblingssportart Fußball konzentriert. Allerdings, deutlich bei den Partien zu sehen, Isak hat das Schachspielen nicht verlernt – ja sogar in Details mit privatem Training verbessert.

chessResultsList

Viel Glück bei den Bundesmeisterschaften!