Landesfinale Schülerliga-Schach 2019

Rankweil 1+2 mit Begleitlehrer Hubert Wipplinger

Neuer Teilnahmerekord bei den Volksschülern – 75 Spielerinnen und Spieler nahmen daran teil. Immerhin 15 Mannschaften aus den verschiedensten Volksschulen des Landes.
Die Volksschule Rankweil-Markt stellte heuer zum ersten Mal zwei Mannschaften – eine reine Knabenmannschaft und eine Mädchenmannschaft.
Die Mädchenmannschaft erreichte den zweiten Rang hinter der Mädchenmannschaft der VS Dornbirn Rohrbach – ein prächtiges Ergebnis.
Die Buben landeten auf dem 7. Gesamtrang.

In der Einzelwertung erreichte Daniel Walser Rang 27 mit immerhin 4/7 Punkten, dicht gefolgt von Aaron Schneider, ebenfalls 4/7 Punkte.
Stark präsentierten sich auch Novotny Matthias und Vonblon Finn mit je 3,5/7.

Bei den Mädchen war unsere Stärkste Tuana Keskin mit 3,5/7 gefolgt von Lena Walser mit 3/7.

Alle Ergebnisse auf: www.chess-results.com

Weitere Bilder in unserer Fotogallerie!

2. Rang im Hauptbewerb für Isak Vojic (BG/BRG Feldkirch)

Insgesamt nahmen über 220 Spielerinnen und Spieler am Turnier teil -hier die Übersicht über alle Turnierekategorien.

Neben Isak Vojic nahm auch noch Fabian Walch am Turnier teil. Beide spielten für das BG/BRG Feldkirch, welches mit den Mannschaften im Hauptbewerb und im Oberstufenbewerb jeweils Rang 2 belegte.

10. Runde – VLMM

A-Klasse:
Rankweil 1 – Sonnenberg 2 (6:0)
Die Gäste aus Nüziders mussten mit einem Mann weniger, also ziemlich geschwächt, antreten, was schon mal kein gutes Omen war. Und tatsächlich gerieten sie unter die Räder der Rankweiler.

Unsere Mannschaft 1 darf sich aber noch nicht endgültig über den 2. Gesamtrang freuen, denn es steht noch die Begnung mit dem direkten Herausforderer, Hohenems 2, aus. Die Konkurrenten sind nur einen Punkt hinter unser Mannschaft – so dass maximal ein Unentschieden erlaubt ist. Ob unsere Mannschaft im Falle eines 2. Schlussranges die Aufstiegsmöglichkeit in die Liga wahrnimmt, wird von den Spielern selbst entschieden.

Mannschaft 2 – von rechts nach links: Josef Plieger, Gerhard Ludescher, Fabian Walch, Sebastian Walch

B-Klasse:
Nichts anbrennen ließ unsere 2. Mannschaft gegen Raggal – durch das 2:2 steht unsere Mannschaft schon als Sieger der B-Klasse fest und darf sich auf den Aufstieg in die A-Klasse freuen.
Schon im Vorfeld wurde das Vorgehen taktisch besprochen und konnte Gott sei Dank auch umgesetzt werden.
Brett 1: Burtscher Josef – Plieger Josef (0,5 : 0,5) – Josef P. ließ sich auf keine risikovollen Angriffe ein und erspielte ein souveränes Remis.
Brett 2: Nachbaur Robert – Ludescher Gerhard (0,5 : 0,5) – Die Analyse zeigte, dass im 13. und im 16. Zug Gerhard nicht die allerbesten Züge gemacht hatte, doch reichte es immerhin noch für ein Remis.
Brett 3: Dünser Erwin – Walch Fabian (1:0) – Fabian bewegte sich lange in der Remisbreite, ein riskantes und eigentlich zu optimistisches Manöver ließ jedoch das Spiel kippen.
Brett 4: Jenny Gebhard – Walch Sebastian (0:1) – Schon in den Eröffnungszügen konnte sich Sebastian eine Bauernmehrheit erarbeiten. Dann häuften sich die Fehler des Gegners, der dann auch etwas entnervt aufgab.

C-Klasse:
Ein Platz im guten Mittelfeld ist so gut wie sicher, der Sieg gegen Dornbirn 3 festigte die Position.

Tabellen und Ergebnisse

9. Runde LMM

A-Klasse:
Rankweil 1 gegen Hörbranz 2 (3,5: 2,5)
Wiederum punktete unsere Mannschaft und konnte so den 2. Rang behalten. Omer musste am 1. Brett mit Remis zufrieden sein, Werner und Siegfried den Gegnern den Punkt überlassen. Gepunktet haben Bruno, Mustafa und Alexander. Spannend werden nun die Begegnungen gegen Sonnenberg 2 und Hohenems 2 in der Schlussrunde. Hohenems liegt nur einen Punkt hinter unserer Mannschaft auf Rang 3 und wird sicher alles versuchen, uns noch einzuholen.

B-Klasse:
Rankweil 2 – Bregenzerwald 3 (3:1)
Josef lieferte auf Brett 1 gegen Reinstadler Bernd einen spannenden Kampf. Bei richtigem Spiel des Gegners, wäre er wohl verloren gewesen, doch konnte er mit all seiner Erfahrung zum Schluss noch ein Dauerschach und damit Remis herausschlagen, die Partie auf Brett 2 zwischen Gerhard und Müller Othmar verlief nicht allzu spektakulär. Gerhard legte die Partie von vornherein mit Schwarz auf Remis an und so endete sie auch. Fabian gewann seine Partie durch einen Kapitalbock des Gegners Wirthensohn Lotharüberraschend, sie wäre eigentlich Remis gewesen, Sebastian kämpfte nach einem seltenen Denkfehler (zweiter Zug vor dem ersten und damit Bauernrückstand) wie ein Löwe und das Durchhaltevermögen lohnte sich. Er brachte seine Figuren in immer bessere Positionen und sie spielten hervorragend zusammen. Sein Gegner konnte nichts mehr entgegensetzen und so gewann er zum Schluss noch klar. Somit ist der erste Rang wahrscheinlich, der zweite Rang bereits abgesichert. Damit darf sich unser ZWEI auf den Aufstieg in die A-Klasse freuen.

C-Klasse:
Rankweil 3 – Dornbirn 4 (0,5 : 3,5)

Eine ziemliche Klatsche musste Rankweil 3 gegen Dornbirn 4 einstecken. Unsere Mannschaft verlor mit 0,5 : 3,5 klar. Nur Leon erzielte ein Remis.
Doch trotzdem rangiert unsere Mannschaft im Mittelfeld der C-Klasse.
Der 5. Gesamtrang ist noch sehr wackelig.

Ergebnisse hier!