Schachcup 2024

Eine Mannschaft unseres Schachklubs nahm am diesjährigen Cup teil. Nachdem wir die 1. Runden erfolgreich überstanden hatten – immerhin galt es sich in der starken Gruppe D zu behaupten: Lochau 1, Götzis 1, Bregenz 3 und 4 und Dornbirn 3 waren in dieser Qualifikationsrunde unsere Gegner – machten wir uns keine besonderen Hoffnungen, das Halbfinale zu überstehen.

Die Halbfinalgruppe 1 bestand neben unserer Mannschaft aus Lochau 1, Hohenems 1, Lustenau 1, Hörbranz 1 und Sonnenberg 1. Wir landeten auf dem 4. Rang und konnten immerhin Hörbranz 1 und Sonnenberg 1 auf die Plätze verweisen. Besonders hervorzuheben die jeweils 2,5 Punkte von Edin Haralcic auf dem ersten Brett gegen durchwegs stärkere Gegner und auf Brett 4 von Bruno Stenek.

Zugegebenermaßen spielten die ersten drei Mannschaften in einer Art eigener Liga, sodass wir mit dem 4. Rang im Halbfinale in unserer Gruppe gut bedient waren.

Hier zu den Ergebnissen!

Vereinsmeister 2023/2024

Pokalübergabe durch unseren Obmann

Bereits zum 2. Mal wurde Edin Vereinsmeister. Ohne Spielverlust sogar sehr eindeutig. Im kommenden Jahr will unser Ausnahmetalent es wieder versuchen. Bravo!

 

 

Anmerkung: Am 17.5.2024 gab uns Edin zwei seiner Partien des 8. Internationalen Bodensee-Opens zum Besten. Im wahrsten Sinne des Wortes: Edin gab interessante Einblicke in sein strategisches und taktisches Denken. In eindrucksvoller Darstellungsart (lebendig, mitreißend und super verständlich) zeigte er, wie man als Favorit Partien gegen zumindest auf dem Papier schwächere Gegner gewinnen kann. Wir freuen uns schon auf seine nächsten Analysen – danke.

8. Internationales Bodensee-Open 2024

Vom 4. – 12.5.2024 fand das 8. Internationale Bodensee-Open in Bregenz statt.
Unser Verein wurde von 5 Spielern vertreten.

Edin, Daniel, Gerhard, Andreas, Aaron

 

Die Ergebnisse von uns in diesem wirklich sehr stark besetzten Turnier waren durchwachsen. Je 1 Runde pro Tag – insgesamt 9 Runden. Fast alle Runden von uns dauerten 3 Stunden und mehr – ziemlich anstrengend – aber auf jeden Fall ein tolles Gemeinschafts-Erlebnis.

143 SpielerInnen waren in der „Allgemeinen Kategorie“ am Start.

Tabellen hier!

Ausgewählte Partien zum Downloaden hier!

Fotos des Veranstalters