K-Projekt

Liebe Vereinsverantwortliche,
erstmal wünsche ich euch allen ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023! 🍀
Ich möchte euch hiermit über eine Neuerung bezüglich des K-Projektes (Anmerkung: Ein Förderprojekt – Der Österreichische Schachbund hat 2019 erstmals ein gemeinsames Projekt mit den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und UNION (K-Projekt) gestartet.) informieren:
Alman Durakovic ist nach Kärnten umgezogen und steht nicht mehr als K-Projektleiter der westlichen Bundesländer zur Verfügung. Es freut mich euch hier mitteilen zu können, dass mit IM Milan Novkovic ein für uns Vorarlberger sehr erfreulicher Ersatz gefunden werden konnte!
Milan wird somit in diesem Jahr sowohl im Ländle als auch in Tirol mehrere zusätzliche Angebote für jegliche Spielstärken anbieten und für gewisse Themen und Angebote „Profis“ organisieren. Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendspieler als auch Vereinsfunktionäre,
Trainer im Verein oder stärkere Vereinsspieler!
Das erste Angebot gibt es bereits am Samstag, 14. Jänner 2023:
 
1. Termin: K-Projekt  Training für Anfänger mit WFM Julia Novkovic
Ort: SK Lustenau (NMS Rheindorf Lustenau, Rotkreuzstr. 10)
Zeit: Samstag 14. Januar 09-12h
Voraussetzung eine ELO-Zahl bis circa 1300.
Das Thema: Spiel, Spaß und Eröffnungsfallen

2. Termin: K-Projekt  Training für Fortgeschrittene mit IM Milan Novkovic
Ort: SK Dornbirn (Dornbirn, Eisengasse 19a)
Zeit: Samstag 14. Januar 09-12h
Voraussetzung eine ELO-Zahl von ca. 1300 bis ca. 1600.
Das Thema: Lernen aus eigenen Niederlagen

3. Termin: K-Projekt  Training für Kaderspieler mit IM Milan Novkovic
Ort: SK Dornbirn (Dornbirn, Eisengasse 19a)
Zeit: Samstag 14. Januar 14-17h
Voraussetzung eine ELO-Zahl von ca. 1600 bis ca. 2200 ELO
Das Thema: Lernen aus starken Musterpartien
Anmeldung bis spätestens Donnerstag 12.Januar bei Christian Leitgeber, leitgeberchristian@hotmail.com
Mit Blick auf die kommenden Aufgaben am Brett freue ich mich auf zahlreiche Anmeldungen! 😉
Mit der Bitte um Weiterleitung im Verein verbleibe ich mit
64 Grüßen
Christian Leitgeber (Jugendreferent Schachverband Vorarlberg)

Wir wünschen allen schöne, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch!

Am 23.12.2022 fand für den Nachwuchs die Schlussrunde und Siegerehrung des „Spiele-Gewinn-Turnieres“ statt. Leider konnten aus Krankheitsgründen nicht immer alle an den Runden teilnehmen – trotzdem war das Turnier ein voller Erfolg und die Kids freuten sich sichtlich an den gewonnenen Spielen (Reisespiele, Logikrätsel,…) und der Weihnachtsschokolade.

Spiele-Gewinn-Turnier
Endstand
Rg. Name Pkte Sieg BH BH SB
1 Walser Daniel 5 5 12½ 11½ 12,50
2 Okanovic Luka 4 4 10½ 5,50
3 Mähr Benedikt 3 3 2,00
4 Stark Finn 2 15 14 4,75
5 Viesca-Schedler Pau 2 13 12 3,25
6 Forte Henrik 1 13 12 4,75
7 Bernhard Flora 1 1 16½ 15½ 1,00
8 Zangerl Samael 1 1 13½ 12½ 1,00
9 Milokovic Emilia 1 1 10 9 1,00
10 Schneider Aaron 0 0 13 11½ 0,00

Am Abend fand dann das traditionelle Schokoladenturnier statt.
Eine stattliche Anzahl von 18 Spielerinnen und Spielern nahm daran teil – leider waren auch hier einige Stammspieler des Vereins verhindert. Das Turnier entwickelte sich zu einem Wettkampf der Studenten – die sich, sind sie doch aufgrund ihrer verschiedenen Studienrichtungen während des Jahres über ganz Österreich verstreut, sichtlich über ein Treffen freuten und nach dem Turnier noch einige vergnügte Runden „Tridem-Schach“ spielten.

Schokoladen-Blitzturnier
23.12.2023
Endstand
Rg. Name Pkte Res. Sieg BH BH SB
1 Budic Omer 7 0 6 47½ 44 37,00
2 Kuhn Michael 0 6 47½ 44½ 33,00
3 Walch Fabian 6 0 5 48½ 44 31,00
4 Gerold Alexander 6 0 5 44 43 25,50
5 Budic Mustafa 0 5 41 40 19,50
6 Stenek Bruno 0 4 44 43 23,00
7 Halwachs Juliane 5 0 5 48½ 45½ 26,00
8 Seidl Leon 5 0 5 44 43 20,50
9 Walch Sebastian 5 0 5 38 37 15,00
10 Haralcic Edin 0 4 47½ 44 21,75
11 Summer Hans 0 4 33 32 12,25
12 Ludescher Gerhard 0 4 32½ 31½ 11,50
13 Mähr Benedikt 4 0 4 35½ 34½ 10,00
14 Schneider Andreas ½ 3 39½ 38½ 13,75
15 Walser Daniel ½ 3 31 30 6,75
16 Baumberger Albert 3 0 3 35½ 34½ 7,00
17 Mähr Josef 1 1 1 36½ 35½ 1,00
18 Schneider Aaron 1 0 1 35 34 3,50

Fotos in den Fotoalben!

Schachrallye – Bludenz (Schüler und Jugend, 11.12.2022)

Am 11.12.2022 fand in Bludenz für die Schüler- und Jugendklasse ein weiteres Turnier der Rallye-Serie statt.

Drei Spieler unseres Vereins nahmen daran teil: Edin, Aaron und Daniel.

Edin musste sich nur dem späteren Turniersieger und Lokalmatador Jonas Loretz geschlagen geben und wurde mit 4 aus 5 möglichen Punkten verdient Zweiter.

Aaron machte es nach langer Praxis-Pause gegen die stärkere Konkurrenz als am Samstag schon wesentlich besser.

Er belegte den beachtlichen 11. Gesamtrang (3/5). Auch Daniel bestätigte seine nach oben zeigende Form und erkämpfte sich den 13. Gesamtrang.