Es läuft gut – Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften – letzte Schülerrallye am 17.3. in Dornbirn

Diese Person gibt es nicht wirklich - das Bild wurde mit KI erzeugt. Beängstigend echt.
Erzeugt mit KI – Person fiktiv – beängstigend echt!

Vor der letzten Runde der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften können wir folgende Bilanz erstellen.
A-Klasse: Trotz anfänglich etwas schwachem Start zu Beginn der Saison hat sich unsere 1. Mannschaft auf den 2. Platz vorgearbeitet. Sollte auch in der letzten Runde am 15.3. gegen Sonnenberg 2 kein Umfaller passieren, so steigt unsere 1. Mannschaft wieder auf. Das wäre SUPER!
B-Klasse: Unsere 2. Mannschaft hält sich ausgezeichnet – einzig die Niederlage gegen Bregenzerwald (Leider gab es an diesem Tag zu viele Spielerabsagen!) verhinderte den 2. Platz und daher die Aufstiegschancen – die nun wohl dahin sind.
C-Klasse: Zugegeben – man hat gehofft, dass zumindest 6 Mannschaften in dieser Klasse teilnehmen. Leider kam dem nicht so, so dass am Schluss nur noch 4 Mannschaften übrigblieben, welche in einer Doppelrunde gegeneinander spielten. Hier konnte sich Rankweil 4 schon vorzeitig den 1. Platz sichern. Unsere 2. Mannschaft kämpfte auch wacker und hat noch Chancen auf den 3. Platz.

ANMELDEN – ANMELDEN – ANMELDEN – ANMELDEN – ANMELDEN – ANMELDEN
Schülerrallye (Josefi-Turnier) in Dornbirn

Unsere Nachwuchsgruppe wächst und wächst – die Fortschritte sind enorm – nun wäre es an der Zeit, sich mit anderen Spielerinnen und Spielern zu messen.
Daher: Mach doch mit am 17.3. in Dornbirn – 2024_Josefi_Ausschreibung.
Bitte Anmeldungen an Gerhard Ludescher mit Angabe der Kategorie, in der du mitspielen möchtest (am besten per Whatsapp) bis zum 10.3. – dann können wir in Ruhe die Fahrmöglichkeiten ausmachen.

Landeseinzelmeisterschaften SchülerInnen und Jugendliche 2024

Insgesamt 7 TeilnehmerInnen stellte unser kleiner Schachklub bei den heurigen Landeseinzelmeisterschaften. Die größte Teilnehmerzahl ever.

Und die Erfolge können sich sehen lassen:

Hier zu den Ranglisten der einzelnen Klassen!

U10 Mädchen:
Emilia – zum ersten Mal dabei  – wurde 3. in der Mädchenklasse U10
U12-Klasse:  Hier zeigte Finn (4. Platz) stark auf – doch auch Pablo, der eigentlich als Ersatz nachrücken durfte, konnte sich super behaupten und bewies, dass er zurecht teilnehmen durfte – Rang 5!
U14-Klasse: Aaron, der schon mehrmals an den Landeseinzelmeisterschaften teilnehmen durfte, erspielte sich immerhin 2 Punkte in der Klasse U14.
U16 und U18:
Die spielstärkste Gruppe waren die U18 und U16 Spieler. Hier stellten wir gleich drei Teilnehmer.
In U18 belegte Edin den 1. Rang – er verlor keine Partie und bestätigte die Ergebnisse der letzten beiden Jahre (2022: 1. Rang, 2023: 2. Rang)
Aber auch Jonas und Daniel konnten in dieser starken Gruppe immer wieder punkten. Jonas, der zum ersten Mal teilnahm, eroberte nach etwas missglücktem Start den 3. Rang in  seiner Altersklasse (U18).
Daniel, der auch schon einige Spielerfahrung hat, platzierte sich auf dem ausgezeichneten 4. Rang in der Gruppe U16.



Weitere Fotos hier!

Ein herzliches Dankeschön an alle TeilnehmerInnen – für das faire Spiel und die vielen wirklich guten Partien. So weiter!
Ein Dankeschön auch an die Eltern, die ihre Schützlinge pünktlich zu den Wettkampfstätten gebracht und ihren Kindern ein besonderes Erlebnis in Sachen Schach ermöglicht haben. Dem Veranstalter ebenfalls ein besonderer Dank.