Nachwuchsturniere in Lustenau

Am Samstag und Sonntag (22.2. und 23.2.2025) fanden wieder Nachwuchsturniere in Lustenau statt.
Am Samstag spielten Schüler und Jugendliche beim Schulenturnier mit – auch als Vorbereitung auf das große Schulenfinale in wenigen Wochen.

Von unserem Verein nahmen 3 Schüler und eine Schülerin durchaus mit Erfolgen daran teil. Vor allem hat es allen TeilnehmerInnen Spaß gemacht.

Fotos in den Fotoalben hier!

Ranglisten:

Volksschulbewerb

Unterstufenbewerb

Landes-Einzelmeisterschaften 2025

Mit Beginn der Semesterferien starteten auch die Landeseinzelmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen (U10-U18) in den verschiedenen Kategorien.

Die Landeseinzelmeisterschaften U8 folgen später.

Von unserem Verein nahmen folgende Spielerinnen und Spieler teil:

Milosevic Emilia (MU12)
Nöbl Iannis (U12)
Stark Finn (U12)
Viesca Schedler Pablo (U14)
Asanger Felix (U18)
Maier Gabriel (U18)
Stribl Philipp (U18)
Walser Daniel (U18)

Neben schönen Erlebnissen, starken Spielen konnten sich besonders zwei Schüler hervortun:
Finn (3. Platz) U12
Felix (3. Platz) U18

Emilia 1. Platz U12 – (leider einziges Mädchen in dieser Kategorie)

Ergebnislisten wie üblich hier!

Die nächsten Schüler und Jugendturniere finden am kommenden Wochenende (22. und 23.2.2025) in Lustenau statt!

Nachwuchsturnier in Mäder (Rallye)

Am Sonntag, dem 19.1.2025 fand im Schulheim in Mäder ein zur Nachwuchsrallye gehörendes Turnier statt. Gespielt wurde in 4 Kategorien.

  • Schulenturnier Volksschulen (U10), 7 Runden 10+10
  • Schulenturnier Unterstufe (U15), 7 Runden 10+10
  • Nachwuchs Schüler (elogewertet) U10, 5 Runden 40+30
  • Nachwuchs Jugend (elogewertet) U16, 2 Runden 10+10 + 3 Runden 40+30

Von unserem Verein nahmen insgesamt 9 Teilnehmer an diesem Turnier teil (Gesamtzahl rund 80 Teilnehmer).

Für einige unserer SpielerInnen war es die erste oder zweite Teilnahme an einem solchen Turnier. So hielten sich die Erwartungen und leider auch die Endergebnisse in Grenzen.
Einzig Adam A. konnte das Planziel wirklich erfüllen, ja sogar übertreffen. Rang 3 und damit sein erster Pokal in der Kategorie Volksschule. Bravo!
Für die anderen „Rankweiler“ konnte man sagen: „Ja, gewonnen – und zwar an Erfahrung“. Dass wir uns dabei auch noch gegenseitig Punkte abgenommen haben, lag daran, dass wir rund ein Fünftel der Teilnehmer im U16 Bewerb stellten und vereinsinterne Paarungen den Fortschritt in der Tabelle einbremsten. Spaß hatten allerdings alle SchachspielerInnen – und so bleibt zu hoffen, dass durch fleißiges Trainieren, etwas mehr Hartnäckigkeit und auch ein Quäntchen mehr Glück das nächste Mal der eine oder andere Punkt mehr auf das Konto unserer TeilnehmerInnen kommt. Ein Dankeschön an den Veranstalter Felix Ausserer, der in alltbewährter Weise die Haupt-Organisation übernommen hatte.

Fotos hier

Tabellen hier:
VS-Bewerb
Unterstufen-Bewerb
U10-Bewerb
U16-Bewerb