Saisoneröffnung 2019

Gemeinderat Helmut Jenny eröffnete am Freitag, dem 20.9.2019 die Gartenschachanlage hinterm Herz-Jesu-Heim in der Ringstraße mit einer Schachpartie gegen Jessica Walser, die er mit Unterstützung von Schüler Finn Vonblon sogar gewinnen konnte.

Wir danken der Gemeinde und den Bauhof-Mitarbeitern für die Verlegung der Gartenplatten zu einem Spielfeld. Auch danken wir der Sportunion, die die Anschaffung der großen Plastikfiguren subventionierte.

Bei gutem Wetter besteht die Spielmöglichkeit für alle jeweils während des Schülertrainings am Freitag ab 17.30 Uhr.

VEREINt

Anlässlich der Kilbi Rankweil 2019 durften sich 9 Vereine Rankweils vorstellen – darunter auch unser Schachklub.

Reger Besuch herrschte an unserem „Stand“ – die Schachbretter – auch das Freischach waren fast durchwegs besetzt. Kurz vor 14:00 Uhr wurde das „Begegnungsfest“ eröffnet – erst um ca. 20:00 Uhr verließen wir die „Bühne“.
Schön, dass sich auch unser Obmann mit Familie dazugesellte, hatte dieser doch an diesem Tag ein volles Programm auswärts.
Weitere Fotos!

Alexander Zogg beendete Turnier ungeschlagen!

Bei den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad (CH) spielte heuer auch unser Alexander Zogg im Hauptturnier 2 mit.

80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen daran teil. Das Turnier, welches über 7 Runden gespielt wurde, endete für  Alexander mit einem großen Erfolg. Er konnte erstmals ein Turnier von 7 Runden ungeschlagen beenden. Das Turnier begann am Samstag 13. und dauerte bis Freitag 19. Juli.

In der ersten Runde am Samstag verpasste Alexander gegen Lucas Bueche den Gewinnzug, welcher im späteren Spielverlauf Material eingebrachte hätte, stattdessen glich er aus und erspielte sein erstes Unentschieden.
Am Sonntag konnte er gegen Dominique Vionnet einen Bauer einsammeln, ohne dass der Gegner ausreichend Kompensation dafür erhielt. Alexander konnte die Partie für sich entscheiden.
Am Montag wich Alexander gegen Luzius Gartmann von der Teorie ab und musste sich aus schlechterer Stellung verbessern, was ihm auch gelang und schließlich zum Remis führte.
Dienstag war die Partie gegen Moïse Del Val im Endspiel ausgeglichen und man vereinbarte ein Remis.
Am Mittwoch konnte er gegen Johannes Rappazzo stetig Material gewinnen und die Stellung zu seinem Vorteil ausbauen, was zum sicheren Sieg reichte.
Am Donnerstag spielte er gegen die Start-Nr. 2, Julien Lesniak. Julien spielte sehr zielstrebig auf Remis, tauschte alles Material sofort ab und so endete die Partie auch untentschieden.
In der Schlussrunde am Freitag konnte Alexander gegen Ferdi Wehrle einen Bauern gewinnen und durch die vorteilhafte Stellung hätte Alexander auch noch einen zweiten einsammeln können. Dazu kam es nicht, da der Gegner aufgab.
Damit konnte Alexander Zogg erstmals ein Turnier ungeschlagen beenden. Durch die solide Spielweise: 4 Unentschieden und 3 Siege schaffte er es vom 18. Startplatz auf  den hervorragenden 9. Schlussrang und einer ELOPERFORMANCE von 1816! BRAVO!
Turniertabelle hier!