Schachrallye in Bludenz 2024

Am 8.12.2024 fand die Schachrallye in Bludenz statt. Auch zu diesem Turnier meldeten sich drei Nachwuchsspieler unseres Klubs an: Iannis, Pau und Finn

Es waren 5 Runden zu spielen, davon 2 Schnellschachpartien (10 Minuten + 10 Sekunden pro Zug) und 3 Langzeitpartien (40 Minuten + 30 Sekunden pro Zug).

Sogar unser Jüngster Teilnehmer (Iannis) konnte sich in einer Partie ein Remis ergattern, obwohl er in einer höheren Spielklasse spielte, als es seinem Alter entsprach. Nächstes Jahr muss er sowieso in dieser Altersklasse spielen, deshalb wagte er es schon dieses Mal. Zudem zeigten seine Partien schon gute Qualität.

Etwas besser erging es unseren „alten“ Füchsen: Pau und Finn
Pau vergab durch einige Unkonzentriertheiten die eine oder andere Chance, gewann aber die erste Schnellschachpartie. Ein bisschen mehr hatte Pau sich sicher erwartet. Doch im Schach gilt: Neues Spiel – neues Leben!
Finn zeigte mentale Stärke, war voll konzentriert und nutzte gegnerische Schwächen beinhart aus. Somit war er dieses Mal der Beste unseres Teams und errang sogar den sensationellen 3. Gesamtrang. BRAVO!

Weitere Fotos hier!

Ergebnisse hier!

 

Schulenturnier in Bludenz

 

Der Schachklub Nüziders-Sonnenberg veranstaltete das schon tradionelle Schulenturnier am Samstag, dem 7.12.2024 in der Mittelschule Bludenz.
Es wurde in zwei Kategorien gespielt – Bedenkzeit: 10 Minuten + 5 Sekunden pro Zug.

Von unserem Schachklub nahmen 3 junge Talente daran teil: Amad, Niko und Mehmed

Und sie schlugen sich wirklich prächtig. Amad platzierte sich auf Rang 5, Niko auf 10 und Mehmed  auf Rang 18 von insgesamt 25 TeilnehmerInnen in der Altersklasse U10 bzw. Volksschule. Bravo!

Rangliste hier

Fotos hier – Achtung, es sind über 80 – in mehreren Blöcken!

1. Int. Sonnenberger Schnellschach Open

Das Organisationsteam des SK Nüziders-Sonnenberg mit dem Sieger Großmeister Igor Glek in der Mitte.

52 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland nahmen am Sonntag, dem 1.12.2024 am 1. Internationalen Sonnenberger Schnellschach Open teil.

Auch aus unserem Verein stellten sich 5 Teilnehmer der Herausforderung, in insgesamt neun Runden mit je 10 Minuten und 5 Sekunden Zuschlag pro Zug möglichst viele Punkte zu sammeln.

Am erfolgreichsten war Felix (4,5 – Rang 25) gefolgt von Moritz, Jonas, Benedikt und Gerhard.

 

Ergebnisse und Paarungen