Zwischenbilanz nach 3 Runden Mannschaftsmeisterschaft 2025-2026

Nach bereits drei Runden Mannschaftsmeisterschaft in der erst kurzen Spielsaison 2025/26 hier eine kurze Zusammenfassung:

Der Schachklub Rankweil stellt insgesamt in dieser Saison drei Mannschaften. Zwei in der A-Klasse und eine in der B-Klasse.

Mannschaft 1 – unsere Spitzenmannschaft – denkt an einen eventuellen Wiederaufstieg in die Liga und liegt zur Zeit nach optimalem Verlauf tatsächlich auf Rang 1. Alle bisherigen Begegnungen konnten mit Mannschaftssiegen abgeschlossen werden. Die Verjüngungskur zeigt beachtliche Ergebnisse.

Mannschaft 2 – eine beinahe reine Jugendmannschaft – möchte versuchen, sich in der A-Klasse zu halten. Festzustellen ist eine beachtliche Leistungssteigerung bei allen gegenüber dem letzten Jahr und vor allem auch der gute Zusammenhalt des Teams. Die Saison ist allerdings noch lang und die echten Prüfsteine stehen noch aus.
Momentan befindet sich die Mannschaft auf Rang 9 von 12.
Das Bild stammt aus der Begegnung gegen Raggal – welche mit 4,5:1,5 Punkten klar für Rankweil entschieden wurde.

Man beachte, dass die aufgenommene Stellung mit Weiß am Zug eigentlich Remis gewesen wäre. Eine kleine Unachtsamkeit des Gegners führte aber zu einem Sieg von Weiß.

 

Turm-Bauern-Endspiele sind schwer zu berechnen und bergen immer wieder Überraschungen. Es würde sich lohnen, solche Endspiele zu trainieren!

Mannschaft 3 – ebenfalls eine beinahe reine Jugend- bzw. Schülermannschaft – hat noch etwas mit Erfolgspunkten zu kämpfen – doch wie der Mannschaftsführer berichtet – liegt das sicher nicht am Kampfgeist – eher ist die Schachgöttin Caissa anscheinend noch der Meinung, dass es noch etwas Geduld und genaueres Spiel benötigt, damit sich die Erfolgspunkte auch einstellen. Der momentane Rang 9 von 14 lässt noch viel Spielraum zu! Wie hier der Mannschaftsführer berichtet, sind die Partien durch besonderen Kampfgeist geprägt. Da werden sich weitere Punkte wohl bald einstellen.

 

Aufnahmestop für Schüler U16

Es freut uns, dass das Interesse am Schach so groß ist – aufgrund der hohen Anzahl an Schülerinnen und Schülern, welche zur Zeit im Training sind, sehen wir uns gezwungen einen vorläufigen Aufnahmestopp für Anfänger unter 16 Jahren (17:00 – 19:00 Uhr) zu verhängen. Wir haben einfach keinen Platz und auch keine zusätzlichen „SchachlehrerInnen“ mehr zur Verfügung.

Ganz anders schaut es bei den Erwachsenen aus, da ist jeder Neuzugang herzlichst willkommen. Gespielt wird jeden Freitag ab 19:00 Uhr, wenn im Terminkalender des Vereins keine VMM (Vorarlberger Meisterschaft aufscheint. So findet der Vereinsabend am Freitag, 10.10.2025 ab 19:00 statt. Alle herzlich willkommen!

Jahreshauptversammlung 2025 – Start in die neue Saison

Am 5.9.2025 fand die Jahreshauptversammlung – zugleich auch Saisoneröffnung 2025/26 statt.
Obmann Andreas Schneider und Jugendbetreuer Gerhard Ludescher gaben einen kurzen Rückblick auf die Saison 2024/25 und berichteten über die Neuerungen für die Saison 2025/26. Der Kassier, Bruno Stenek, wurde entlastet, der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Obmann-Stellvertreter ist Omer Budic.

Die Gemeinde, vertreten durch Frau Anette Stemmer, zeigte sich erfreut über die erfolgreiche Jugendarbeit – immerhin kann der an sich kleine Verein auf 37 aktive Mitglieder unter 18 Jahren blicken und wünschte einen erfolgreichen Start in die neue Saison.
Nach einem kleinen Imbiss nahmen 12 Spielerinnen und Spieler an einem kleinen 9-rundigen Blitzturnier teil, welches klar Elia Cafasso ohne Punktverlust gewann.

Die Termine der kommenden Saison sind auf unserer Homepage unter „Anstehende Veranstaltungen“ zu finden. Viel Glück bei den Spielen wünscht der Vorstand!
Nachtrag: Gratulation zu den prächtigen Ergebnissen  der letzten Turniere – LINK hier!

Weitere Infos auch unter www.schach-vbg.at