Jahreshauptversammlung 2025 – Start in die neue Saison

Am 5.9.2025 fand die Jahreshauptversammlung – zugleich auch Saisoneröffnung 2025/26 statt.
Obmann Andreas Schneider und Jugendbetreuer Gerhard Ludescher gaben einen kurzen Rückblick auf die Saison 2024/25 und berichteten über die Neuerungen für die Saison 2025/26. Der Kassier, Bruno Stenek, wurde entlastet, der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Obmann-Stellvertreter ist Omer Budic.

Die Gemeinde, vertreten durch Frau Anette Stemmer, zeigte sich erfreut über die erfolgreiche Jugendarbeit – immerhin kann der an sich kleine Verein auf 37 aktive Mitglieder unter 18 Jahren blicken und wünschte einen erfolgreichen Start in die neue Saison.
Nach einem kleinen Imbiss nahmen 12 Spielerinnen und Spieler an einem kleinen 9-rundigen Blitzturnier teil, welches klar Elia Cafasso ohne Punktverlust gewann.

Die Termine der kommenden Saison sind auf unserer Homepage unter „Anstehende Veranstaltungen“ zu finden. Viel Glück bei den Spielen wünscht der Vorstand!
Nachtrag: Gratulation zu den prächtigen Ergebnissen  der letzten Turniere – LINK hier!

Weitere Infos auch unter www.schach-vbg.at

Schüler- und Jugendtraining – START 12.9.2025

Wir starten mit dem Schüler- und Jugendtraining und den Vereinsabenden am 12.9.2025
Es findet laut Plan (Termine!) jeweils am Freitag statt
(ausgenommen: Schulferien und schulautonome Tage)

Zwei Gruppen:
A) 17:00 – 18:00 Uhr: SchülerInnen, welche erst mit Schach beginnen bzw. 1-2 Jahre spielen – anschließend können diese SchülerInnen  bis ca. 19:00 noch im Nebenraum Schachspielen!
B) 18:00 – 19:00 Uhr: Jugendtraining

Wenn keine Vorarlberger-Mannschaftsmeisterschaft stattfindet, ist jeweils ab 19:00 Uhr zusätzlich Vereinsabend für Jugendliche und Erwachsene.

Kosten:
Jahresbeitrag für Schüler 20,- € (fällig für 2026 im Jänner 2026) – evtl. zusätzlich noch ein kleiner Beitrag für gebundene Schachunterlagen (6-12 € je nach Bedarf)
Jahresbeitrag für Jugendliche 30,- € (fällig für 2026 im Jänner 2026)
Soweit es das Vereinsbudget zulässt, werden wie gehabt Unterstützungsbeiträge für Staatsmeisterschaften und Turniere nach Vorlage von Kostenbelegen gewährt, Rallyeteilnahmen werden vom Verein bezahlt.

Erwachsene zahlen pro Jahr 50,- € (fällig für 2026 im Jänner 2026)